Richard Bargel & Fabio Nettekoven
Family Business

Dienstag, 29. April 2025
20:00 Uhr – 20 €

bistro verde in der alten Schmiede
Maternusstraße 6 | 50996 Köln
Tickets unter 0221 93550417 oder info@walterscheidt.net

Richard Bargel – voc, dobro, acoustic guitar, slide-guitar | Fabio Nettekoven – e-guitar, labsteel-guitar, mandolin, banjo


Der dreimalige Preisträger der Deutschen Schallplattenkritik mit Gitarrist Fabio Nettekoven zu Gast im Bistro Verde

Der Sänger und Slidegitarrist Richard Bargel ist einer der wenigen innovativen deutschen Bluesmusiker von Rang. Seit 1965 unterwegs, feiert die Blues-Ikone 2026 nicht nur ihren 75. Geburtstag, sondern auch 65-jähriges Bühnenjubiläum. Sein aktuelles Album „Dead Slow Stampede“ wurde mit dem „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnet. Bereits 1992 und 2005 erhielten zwei weitere Bargel Produktionen diese renommierte Auszeichnung. Bargel spielte fast alle großen Festivals, tourte quer durch Europa, arbeitete in den USA und mit renommierten Kollegen wie Freddy Koella (Willy DeVille / Bob Dylan), Klaus „Major“ Heuser (Ex – BAP), Paul Shigihara (WDR-Big Band), Little Willie Littlefield, Big Jay McNeely u.v.a. zusammen. Mit Grammy-Gewinner Charlie Musselwhite ging er zweimal auf Tournee und ihr gemeinsames Youtube – Video erhielt mittlerweile über 3 Millionen Aufrufe.
Seine legendären „Talkin´Blues Shows“ (von 1992 bis 2000), die Bargel wöchentlich in Köln mit Stargästen wie Luther Allison, Johnny Copeland, Phil Upchurch, Götz Alsmann u.v.a.m. veranstaltete, sind auch heute noch im kollektiven Musikgedächtnis der deutschen Bluesszene tief verankert. Bargel ist ein innovativer Songwriter und Bluespoet par excellence. Er besitzt die Ausdruckkraft und Integrität die großen Bühnenkünstlern zueigen ist. Sein eigenwilliges und authentisches Spiel auf der Slide-Gitarre und seine anspruchvollen Eigenkompositionen haben ihm internationale Anerkennung eingebracht. On Stage zelebriert er den Blues mit ungeheurer Intensität, starker Bühnen-Präsenz und magisch-rauher Bass-Stimme.
Mit Gitarrist und Multi – Instrumentalist Fabio Nettekoven präsentiert Richard Bargel in der Duo-Formation „Family Business“ ein vielschichtiges Repertoire, das sich im weiten Feld der Americana-Musik bewegt. Neben Blues binden sie auch Folk-, Rock- und Country-Elemente in ihre Songs und Eigenkompositionen ein. Die mitreißenden Konzerte der beiden Protagonisten zeugen von einem blinden musikalischen Verständnis, wie man es nur selten bei Musikern beobachten kann.
„Die beiden Saitenkünstler sind Multi-Instrumentalisten, beherrschen DobroSlide, E-Gitarre und Labsteel-Gitarre ebenso wie Ukulele, Banjo oder Mandoline. Begeistert johlte das Publikum, wenn sich Bargel und Nettekoven gegenseitig zu musikalischen Höchstleistungen puschten. Doch es ist die tiefe Bluesstimme von Richard Bargel, die der Musik die Seele gibt und einen fast schon magischen Bann um die Zuhörer webt.“ (Verden-MK-Kreiszeitung)

Fabio Nettekoven
Der deutsche Musiker Fabio Nettekoven ist Gitarrist, Multiinstrumentalist, Songschreiber & Komponist mit Wurzeln in vielen verschiedenen Musikstilen der ganzen Welt. So beeinflussen musikalische Richtungen wie Blues, Deep-Funk, Southern-Soul, Caribbean, Latin-Soul, Afrobeat, Soul-Jazz, Música popular Brasileira und traditionelle Brasilianische Musik seine musikalische Arbeit. Diese lebt er nicht nur als Gitarrist aus, sondern ist auch an vielen verschiedenen Instrumenten wie Schlagzeug, Bass, Piano, Orgel, Querflöte, Cavaquinho, Mandoline, Percussion, Pandeiro, Berimbau, Sarod, Oud, Cuatro, Cajun Akkordeon, Oldtime Banjo, Mountain Dulcimer und der Lapsteel und tätig. Diese Einflüße bringt er in seinem Spiel unter und schafft so den Brückenschlag zwischen unterschiedlichsten Spannungsfeldern. Der dadurch geschaffene musikalische Melting Pot vereint sich so zu einem unverwechselbaren Sound und Spiel. Fabio Nettekoven ist ausserdem als Songschreiber und Komponist tätig, und hat somit im Jahr 2011 die 9-köpfige New Orleans Funk Band „Judy Spellman and the Phavior Adelic“ gegründet, für die er alle Songs komponiert und die Texte schreibt. Die Ausnahmeband um die Sängerin „Judy Spellman“ (Tochter vom RnB Star Benny Spellman) vereint oben genannte Stilrichtungen in einer Instrumentierung, wie man sie heute leider nur noch selten findet. Schon beim zufälligen Zusammentreffen von Judy Spellman und Fabio Nettekoven in der Musikmetropole New Orleans, spürten beide Musiker, dass sich hier der Nährboden für einen außergewöhnlichen Austausch 2er Generationen bietet. Keine 4 Wochen später saß Judy Spellman im Flugzeug nach Köln und die Band mit Musikern aus 2 Kontinenten und 3 Ländern war geboren. Fabio Nettekoven hatte über die Jahre die Möglichkeit mit Musikern aus der ganzen Welt in Deutschland, USA, Frankreich, England, Italien, Luxemburg und der Schweiz zu spielen und zu touren.
Von 2014 bis Heute spielt er mit dem der großen Deutschen Blueslegende Richard Bargel. Zusammen sind sie mit der Band „Richard Bargel & Dead Slow Stampede“ oder auch als Duo “ Richard Bargel & Fabio Nettekoven – Family Business“ regelmäßig in ganz Deutschland unterwegs.
Seit 2018 ist Fabio Nettekoven auch Bandleader der „Talking Blues Hausband“ Er spielt u.a. mit Ben Granfeld (ex Leningrad Cowboys), Roland van Campenhout, Guitar Crusher, Todor „Tosho“ Todorovic, Tommy Schneller, Doug Macleod, Martin Harley Dudley Taft, Janice Harrington. In der Zeit von 2018 – 2020 war er Gitarrist der Nina Ogot Band und TRIO.

Foto: Nora C. Van Rijn