Joscho Stephan Trio
„Take off“

Freitag, 27. Februar 2026
20:00 Uhr – 20 €

bistro verde in der alten Schmiede
Maternusstraße 6 | 50996 Köln
Tickets unter 0221 93550417 oder info@walterscheidt.net

Joscho Stephan – Sologitarre | Sven Jungbeck – Rhythmusgitarre | Volker Kamp – Kontrabass



Das Joscho Stephan Trio zählt zu den spannendsten Formationen der Akustik-Gitarren-Szene. Geprägt von der meisterhaften Gitarrenkunst des Bandleaders Joscho Stephan, entsteht durch die Zusammenarbeit mit Sven Jungbeck (Gitarre) und Volker Kamp (Kontrabass) eine moderne Weiterentwicklung des klassischen Swing à la Django Reinhardt.
Das Trio überzeugt nicht nur mit neu interpretierten Klassikern des Genres, sondern auch mit eigenen Kompositionen, die Elemente aus Latin, Klassik, Pop und Rock integrieren. Diese kreative Mischung begeistert ein breites Publikum und zeigt das Trio als musikalische Visionäre.
Die Produktion „Paris – Berlin“ wurde als Direct-to-Disc-Schallplattenaufnahme in den legendären Hansa Studios in Berlin aufgenommen. Neben diesem Album hat das Trio mehrere Live-Alben veröffentlicht, die die Energie ihrer gemeinsamen Konzertauftritte dokumentieren. Joschos erfolgreicher YouTube-Kanal mit fast 40 Millionen Aufrufen findet seine musikalische Zusammenfassung im Best-of-Album „Playlist“, das ausschließlich Aufnahmen von diesem Kanal enthält.
Das Trio spielte ausverkaufte Konzerte in Deutschland und trat auf renommierten Festivals wie den Leverkusener Jazztagen und dem Rheingau Musik Festival auf. International ist das Trio regelmäßig in Italien, Polen und Spanien unterwegs und plant eine ausgedehnte Tournee, die sowohl die USA als auch Australien umfasst.

Joscho Stephan
hat mit Künstlern wie Bireli Lagrène, Stochelo Rosenberg, Tommy Emmanuel, John Petrucci, Daniel Hope, Peter Kraus sowie den Gitarristen Richard Smith und Rory Hoffman im Transatlantic Guitar Trio zusammengearbeitet. Besonders hervorzuheben ist, dass er als einziger europäischer Gitarrist beim renommierten „George Benson Camp“ teilnahm, bei dem auch Al Di Meola, Steve Lukather und Tommy Emmanuel vertreten waren. Joscho Stephan trat außerdem gemeinsam mit Frank Vignola und John Jorgenson im legendären Birdland Jazzclub in New York auf, wo sie insgesamt acht Auftritte spielten – ein weiterer Höhepunkt in seiner internationalen Karriere.

Sven Jungbeck

1983 in Dormagen geboren wuchs Sven Jungbeck in einer musikalischen Familie auf. Seine Großmutter wie seine Mutter beherrschten verschiedene Instrumente und im Alter von 13 Jahren rückte die Gitarre für ihn in den Mittelpunkt. Nach dem Schulabschluss absolvierte er das Studium der Jazzgitarre an der Musikhochschule in Arnheim und konzertierte mit zahlreichen Bandprojekten sowie als Solist. Obwohl er im Hauptfach E Gitarre studierte, ist er heute hauptsächlich auf diversen akustischen Gitarren und der Mandoline zu Hause. Sein größter Einfluss im Jazz ist sicherlich Gitarrenvirtuose Django Reinhardt. Nach dem Studium beschäftigte er sich intensiv mit der Fingerstyle Gitarrenmusik des amerikanischen Gitarristen Chet Atkins sowie mit Bluegrass, Folk und Countryblues im Allgemeinen. Seine Arrangements und Kompositionen performte er bereits europaweit mit seinen Bands D’Artagnan und JJ and the Acoustic Machine. Als Dozent ist Sven Jungbeck seit vielen Jahren tätig, unter anderem an der Musikschule Spicks in Nievenheim, sowie in der Music Box Oxana in Meerbusch Büderich.

Volker Kamp
Live kann er auf einen großen Erfahrungsschatz als Sideman zurückgreifen. Im Laufe der Zeit hatte ich Gelegenheit, Künstler in verschiedensten Genres zu begleiten. Von Jazz-, Rock- und Hiphopfestivals war alles dabei. Derzeit spielt Volker Kamp vornehmlich, als Kontrabassist im Trio und Quartett von Joscho Stephan aktiv.
Die Theatermusik ist eine seiner großen Leidenschaft. Seit der Spielzeit 2000/2001, in der er als Assistent des damaligen Musikalischen Leiters am Theater Oberhausen begann, lässt sie ihn nicht mehr los. Das Zusammenwirken verschiedener Kunstformen hat für ihn einfach einen ganz besonderen Reiz. Vielfältige Produktionen spielte Volker Kamp an den Theatern in Oberhausen, Bochum, Bonn, Moers, Stuttgart, Meiningen und Schwäbisch Hall. Als Studiomusiker ist Volker Kamp E- und Kontrabassist, Blechbläser und Saiteninstrumentalist und spielt weitere, teils selten zu findende Instrumente.
In den letzten Jahren tritt er zunehmend als Produzent, vornehmlich für Bühnen- und Filmmusiken in Erscheinung.

Foto by Tim Allgeier